
Olga stammt aus der sibirischen Stadt Krasnojarsk, wo sie mit 8 Jahren ihre erste Begegnung mit Standard- und Lateintänzen hatte, die sie die nächsten 5 Jahre praktizierte und die ihren Tanzstil bis heute prägen.
2007 entdeckte sie den Orientalischen Tanz für sich, der nach und nach ihr Herz eroberte und den sie seit dem immer weiter perfektioniert. Ihre erste Lehrerin war Dina Reinhard, die es schaffte, Olga für den klassischen orientalischen Tanz und Folklore zu begeistern. Mit dem Ensemble Dianas Perlen sammelte sie viel Bühnenerfahrung auf zahlreichen Veranstaltungen und Festivals.
Seit 2013 nimmt Olga regelmäßigen Unterricht bei Shalymar und ist seither fester Mitglied des „Hayalina Dance Ensemble“. Sie erweitert außerdem ihr tänzerisches Können bei deutschen und internationalen Dozenten wie Randa Kamel, Said el Amir, Aziza, Jillina, Natalie Becker, Alla Kushnir, Lorena Galeano, Nawarra, Munique Neith, Jamilah, etc.
Parallel zum orientalischen Tanz interessierte sie sich immer für moderne Tanzstile. So nahm sie 2009 als Schülerin an einem Internationalen Tanzprojekt „Dancing to Connect“ der New Yorker „Battery Dance Company“ teil, im Rahmen dessen sie in Berlin und New York performte. 2016 unterschreibt die Company einen erneuten dreijährigen Kontrakt mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Olga wird als Co-Teacher für weitere kommende Projekte in Berlin und Brandenburg engagiert.
Seit Sommer 2016 ist Olga geprüfte jomdance- Bühnentänzerin. Im Rahmen der zweijährigen Ausbildung von Said el Amir entdeckte sie ihr zum Teil bekannte Stile wie Modern oder Latin neu und lernte, diese mit orientalischem Tanz zu fusionieren.
2007 entdeckte sie den Orientalischen Tanz für sich, der nach und nach ihr Herz eroberte und den sie seit dem immer weiter perfektioniert. Ihre erste Lehrerin war Dina Reinhard, die es schaffte, Olga für den klassischen orientalischen Tanz und Folklore zu begeistern. Mit dem Ensemble Dianas Perlen sammelte sie viel Bühnenerfahrung auf zahlreichen Veranstaltungen und Festivals.
Seit 2013 nimmt Olga regelmäßigen Unterricht bei Shalymar und ist seither fester Mitglied des „Hayalina Dance Ensemble“. Sie erweitert außerdem ihr tänzerisches Können bei deutschen und internationalen Dozenten wie Randa Kamel, Said el Amir, Aziza, Jillina, Natalie Becker, Alla Kushnir, Lorena Galeano, Nawarra, Munique Neith, Jamilah, etc.
Parallel zum orientalischen Tanz interessierte sie sich immer für moderne Tanzstile. So nahm sie 2009 als Schülerin an einem Internationalen Tanzprojekt „Dancing to Connect“ der New Yorker „Battery Dance Company“ teil, im Rahmen dessen sie in Berlin und New York performte. 2016 unterschreibt die Company einen erneuten dreijährigen Kontrakt mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Olga wird als Co-Teacher für weitere kommende Projekte in Berlin und Brandenburg engagiert.
Seit Sommer 2016 ist Olga geprüfte jomdance- Bühnentänzerin. Im Rahmen der zweijährigen Ausbildung von Said el Amir entdeckte sie ihr zum Teil bekannte Stile wie Modern oder Latin neu und lernte, diese mit orientalischem Tanz zu fusionieren.